Die Musikabteilung de Bibliothek wurde in 1977 geöffnet. Seit der Jahren funktionierte sie in mehreren verschiedenen Gebäuden, hatte aber einen würdigen Platz nur in 2009, im Haus und in der Bibliothek der Kultur bekommen. Die Abteilung wurde mit der Förderung des Nationalen Kulturfonds und der Europäischen Union eingerichtet.
In der Musikabteilung stehen der Nutzerinnen und Nutzer in erster Linie CDs, DVDs, Videokassetten und andere Tonträger zur Verfügung.
Die Musikabteilung ist auch für Kulturveranstaltungen, Gruppenbeschäftigungen und Arbetisgemeinschaften geeignet.
Jedes Jahr veranstalten wir den Folksliederwettbewerb, der mehr und mehr populär ist.
Auch das Sprachenlernen ist heutzutage sehr wichtig, desgalb steht die Musikabteilung auch dafür zur Verfügung. Nebst der Audiokassetten, die Lehrpakete „Könnyedén angolul” (Einfach English) und „Könnyedén németül” (Einfach Deutsch) sind sehr benützlich. Die Lehrbücher können ausgeliehen werden. Nebst Sprachbücher, Tests und Arbietsbücher sind auch verschieden Referencbücher, Lexika, umfassende Werke und Bibliographien zugänglich.
Die Sammlung besteht meistens aus Schallplatten von klassischen und poplärischen Musik, Aufnahmen literarischen Werke, Volkslieder und Kinderliteratur. Wir sammeln Videokassetten seit 1992 und haben auch eine bedeutende Anzahl von CDs. Auch die Sammlung der Hörbücher wird stets entwickelt. Unserer Bestand nimmt mehr und mehr zu, denn auch die Bewerbungsgelder von den Nationalen Kulturfonds, Soros Fonds und Márai-Projekt stehen uns, nebst des Budges der Bibliothek zur Verüfgung. In den letzten Jahren stellen wir CD-ROMs auch für Gruppenbeschäftigungen zur Verfügung. In unseren Ausstellungen gedenken wir der Kompositoren und Jahrestage der Welt der Musik.
Unsere Musikabteilung steht für jeden, der in dieser schnelllebigen, stressvollen Welt eine kleine Ruhe haben würde, zur Verfügung.
Die Musikabteilung ist dienstags, donnerstags und freitags 14.00-16.00 Uhr geöffnet.
Jeder ist willkommen!