Die Benutzung der Zrínyi Ilona Stadtbibliothek des Kulturhauses ist im Rahmen dieser Benutzungsordnung und Gebührenordnung jedermann gestaltet.
Gebührenfrei darf man die Grunddienstleistungen der Bibliothek ,wie der Besuch der Bibliothek,die am Ortbenutzung der Medien ,der Katalogen,Informationen über die Bibliothek und das Bibliothekssystem in Anspruch nehmen..
Um die weiteren Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen,braucht man einen Bibliotheksausweis.Zur Anmeldung ist ein gültiger Personalausweis oder ein gleichgestellter Ausweis vorzulegen.Schüler,Studenten ab 18 Jahren müssen einen gültigen Studenten –oder Schüler –Ausweis vorlegen um den von den Ausweisgebühren befreit zu werden.Bei der Anmeldung müssen die folgenden Personalien uns mitgeteilt werden:der Name,der Geburtsort,das Geburtsdatum,der Mädchenname der Mutter,die Adresse,und die Nummer des Personalausweises oder des Reisepasses.durch die Unterschrift auf dem Anmeldeformular wird die Benutzungsordnung anerkannt und elekrtonischen Speicherung der Daten zugestimmt.
Die Einschreibegebühr beträgt 800 FT pro Kalendarjahr
Für die Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren ,die Mitarbeiter/Innen der Museen,Archiven und Bildungseinrichtungen ist die Benutzung der Bibliothek gebührenfrei.Ebenfalls sollen die Behinderten,Arbeitslosen,sowie Rente-und Sozialhilfeempfänger kein Gebühr für die Dienstleistungen der Bibliothek bezahlen laut dem Punkt b des 1.Absatzes des Gestzes CXL von 1997 und der Verordnung 6/2001.(I.17) Korm.Auch die in den Nachbarlandern lebenden Ungarn können die Dienstleistungen der Bibliothek kostenlos in Anspruch nehmen,dem Paragraph 4 des Gesetzes LXII von 2001 entsprechend. Sowie die Schüler/Innen über 16 Jahre, Studenten/Innen und Lehrer bekommen eine 50%Ermäßigungen mit ihren gültigen Ausweis der jeweileigen Anmeldegebühr.
Gegen Vorlage einer gültigen Benutzerausweises können die Bücher kostenlos ausgeliehen werden. Die Benutzer/Innen können bis zu 6 Bücher insgesamt für 3 Wochen entleihen.
Bibliotheksgut ist sorgfältig zu behandeln Hineinschreiben,An-und Unterstreichungen sowie Markierungen sind nicht gestattet.
Die entliehenden Medien müssen innerhalb der Leihfrist zurückgegeben werden.
Die Leihfrist kann persönlich ,telefonisch ,schriftlich oder per E-mails bis zu zweimal verlängert werden ,wenn keine Vormerkung vorliegt.
Säumnisgebühren sind unabhängig davon zu entrichten ,ob die Benutzer/Innen eine schriftliche Mahnung erhalten haben .Nach beschreiben der Leihfrist werden in der Regel drei Mahnungen verschickt.Bei schriflichen Mahnungen sind zusatzlich die portokosten zu erstatten.Mahngebühren betragen nach jeden Tag 5 Ft.
Für die verlorene oder beschädigte Medien müssen Ersätze geleistet werden wie es folgt:
a.Bei Verlust des Buches ist ein Ersatzexemplar oder eine Ersatzkopie beschaffen.
b.ist das Medium nicht mehr zugänglich, müssen die Benutzer/Innen einen Geldersatz leisten dessen Summe den jetztlichen Wert des Buches oder die Kosten der Neuherstellung (Kopieren und Drucken )entspricht.
Kostpflichtige Dienstleistungen:
Zeitschriftenleihe: 100 FT pro Woche
Photokopieren: 25 Ft pro Seite
Text vom PC Drucken : 36 Ft pro Seite
Farbdrucken: 100 Ft pro Seite
Scannen: 100 Ft pro Seite
CDbrennen: 300 Ft
Fax schicken: 200 Ft pro Seite
Die Handbücher, Lexika, Zeitschriften, Bibliographien, CD-Roms, die im Lesesaal gefunden sind, sind nicht entleihbar.
Bücher, die noch ausgeliehen sind, können Sie sich Vormerken (reservieren). Wir benachrichtigen Sie sofort, wenn die Bücher für Sie verfügbar sind. Eine Verlängerung ist nicht möglich, wenn ein von Ihnen entliehenes Buch schon vorbestellt ist. Dann muss dieses mit Ablauf der Leihfrist zurückgegeben werden.
Fernleihung
Werke, die am Ort nicht vorhanden sind ,können auf dem Wege des regionalen ungarischen oder internationalen Leihverkehrs bei einer auswärtigen Bibliothek gegen eine Gebühr besorgt werden.
Sie werden von uns per E-mail kostenlos, telefonisch für 100 Ft benachrichtigt und können Ihre Bestellung an der Ausleihtheke der Bibliothek abholen. Bitte begleichen Sie bei der Abholung die Fernleihgebühr.
Öffnungszeiten der Stadtbibliothek:
Von Montag-bis Freitag: 10.00-17.00 Uhr
Am Samstag: 9.00-12.00Uhr
Im Sommer:
Von Montag –bis Freitag: 10.00-16.00
Am Samstag: 9.00-12.00
Die Benutzer/Innen bleiben von der Benutzung ausgeschlossen, wenn sie diese Regeln nicht beachten.
Sárospatak, den 06.Dezember 2012
Frau Kövér Sándorné
Bibliotheksleiterin
Benutzungsordnung der Musik-und Sprachabteilung
Die Benutzung der Abteilung ist erst nach Anmeldung zulässig
.Um die Videofilme zu verleihen, brauchen Sie eine Vormeldung.
Die Benutzung der Musik- und Sprachabteileung am Ort ist kostenlos.
Die Gebühren:
· CD/DVD, Kassetten, Videokassetten, 100 Ft pro Stück/pro Woche
· Schalplatten: 30 Ft pro Woche
· Lautbücher: gebührenfrei
Die Benutzer/Innen dürfen auf einmal nur 3 Stück ausleihen.
Die Mahngebühren: 50 Ft pro Stück pro Tag
Die Sprach-und Musikbücher darf man nur am Ort benutzen.
Die bei uns nicht vorhandenen Bücher können wir bei einer Bibliothek gegen eine Gebühr besorgt werden.Die Kosten müssen Sie bezahlen.
Die Öffnungszeiten der Musik-und Sprachabteileung:
Dienstag,Mittwoch,Donnerstag:14.00-16.00
Die Benutzer/Innen bleiben von der Benutzung ausgeschlossen, wenn sie diese Regeln nicht beachten.
Sárospatak, den 06. Dezember 2012
Frau Kövér Sándorné
Bibliotheksleiterin
Bibliotheksleiterin