Viss

Das Dorf Viss liegt in Bodrogköz. Es wird das erste Mal in 1381 erwähnt. "Viss" ist ein Wort slowakischen Ursprungs und bedeutet "riedbedeckt". Der Ort brannte in 1885 völlig nieder. Er war von vielen verschiedenen Grundherrn während seinen Geschichte besitzt. Vom Ende des 19. Jahrhunderst war es ein Besitztum von Ferenc Baácz, wer in 1890 ein Landhaus bauen lassen hatte, das noch immer gesehen ist. Das Dorf gehörte bis 1945 zum Komitat Szabolcs. Die römisch-katolische Kirche war in 1827 und die reformierte zwischen 1895 und 1898 im neuklassizisten Stil nach den Plänen von  György Katona, ein Architekt von Sárospatak gebaut. Das Mahmal des Weltkrieges, das das zweite Weltkriegsmahmal in Ungarn ist, wurde für unsere Heldentoten errichtet.  Das gasbetriebene Pumpenhaus von Törökér ist mehr als 100 Jahre alt. Zwei Reliefs vom Bildhauer Ferenc Sidló wurden in einem im Jahre des Millenniums ausgebildeten Park platziert. Beide von den Reliefs stellen je eine Szene der ungarischen Landnahme dar.  An der Grenze des Dorfes streckt sich der tote Arm von Vissi, wo man den Nationalanklerwettkampf Csonkás-Cup jährlich veranstaltet. Über die BibliothekBibliothekärin:  Frau Gizella Gálné Helmeczi Unsere Bücherei, die am Anfang nur aus einem kleinen, dumpfigen Raum bestand,  wurde von 2005 während 2 Jahre umgebaut.  Der Platzmangel war unser einziges Problem, aber in 2007 konnten wir in einen ganz neuen, breiten Raum umzihen. Die Bibliothek besthet aus drei Räumen jetzt. Der Computerraum befriedigt alle Ansprüche der Einwohner des Dorfes.Die Beschäftigungen mit grossen Platzbedarf finden immer im Leseraum für Erwachsenen statt. Der Leseraum für Kinder ist das Gemütlichste. Er wurde direkt je nach den Ansprüchen der Kinder eingerichtet. Viele kunterbunte Beschäftigungen werden hier veranstaltet. Unser Bestand wurde ganz erneuert, so hat sich die Zahl der Leihen vermehrt. Wir veranstalten Filmvorführungen sowhol für Kinder als auch für die ältere Besucher jede Wochenende. Während die Beschäftigungen projektieren wir auch Dias. Die Diafilmvorführungen sind heutzutage sehr populär. Viele Nutzer / Nutzerinnen laden offizielle Druckschrifte von den Computers der Bibliothek herunter, bzw. wenden sich an uns, damit sie zum Briefschreiben Helfen bekommen können. Unsere Computers bedeuten wichtige Hilfe der Einwohner dieses kleinen Dorfes.Kontakte:Községi Könyvtár3956 Viss, Kolozsvári u. 22.Tel: 47/544-011,E-Mail: visskonyvtar@freemail.hu Weboldal: http://visskonyvtar.hupont.hu

UMFT