Zalkod ist ein Dorf mit Sackgassen das an einem Sandinsel in Bodrogzugból liegt und 290 Einwohner hat.
Der Ort wurde bevor der Zeit der Landnahme schon bevölkert. Er wird zum ersten Mal im 13. Jahrhundert als "Zalgoch" oder "Alkút" erwähnt. Das Dorf war von der Welt bis zur Mitte des letzten Jahrunderts abgeschlossen und hatte eine stümpfige Umgebung, so konnte es viele archaische Elemente der Kultur und Wirtschaft behüten. Diese Elemente sind während der Flussregulierungen langsam verschwunden. Wegen diesem Abbauen hat sich der Zahl der Bevölkerung des Dorfes auch reduziert.
Die Nachbarschaft des Tokaj-Bodrogzug-Naturschutzgebietes zieht viele Touristen ein. Zalkod und die Umgebung sind ausgezeichnete Kempingplätze für Kanusportler, Ornitologe und Naturfreunde. Der Holzglockennturm mit einem Steinunterbau der sich im Garten der römisch-katolischen Kirche befindet, wurde ein Sinnbild des Dorfes. Es gibt einen Glockenturm auch neben der Kapelle der griechisch-Gläubigen. Das Heimatsmuseum wird der Öffentlichkeit bald geöffnet.
Über die Bibliothek
Bibliothekärin: Frau Gézáné Molnár
Die Bibliothek von Zalkod befindet sich im neugebauten Gebäude des Bürgermeisteramtes. Im Vorraum steht ein Computer mit Internetzugriff der Benutzer/Benutzerinnen während der Öffnungszeiten des Bürgermeisteramtes zur Verfügung.
Je nach Ansprüche liefern wir die gewünschten Medien der älteren Benutzer/Benutzerinnen ins Haus. In der Bücherei gibt es drei Computers mit Internetzugriff. Man kann hier auch drucken und scannen. Wir helfen der Benutzer/Benutzerinnen sehr gern dabei. Den Kindern veranstalten wir Handwerkarbeiten. Die Kleinkinder können mit den alten Spielzeugen des Kindergartens spielen.
Kontakte:
Községi Könyvtár 3957 Zalkod Petőfi u.
30/A, Tel/Fax: 47/344-042
E-Mail: konyvtarzalkod@freemail.hu