An der Flache des heutigen Dorfes mit 278 Einwohner gab es drei Dörfer im Mittelalter. Sie hießen Sára (Bodrogsára), Arbonya und Zsadány. Die Letzten vereinigten sich unter dem Namen Arbonyazsadány. Den Namen wurde im 1880-er Jahren in Bodrogzsadány verändert. Sára und Bodrogzsadány wurden 1949 zusammengezogen. In den 16. und 17. Jahrhunderten gehörte die Flache zu den Paulinern. Die Familie Lónyai und die fürstliche Famile Bretzenheim hatten Besitztümer hier vom 19. Jahrhundert an. Die Pauliner von Terebes hatten ein Kloster in Zsadány gegründet, aber auch die Ruinen sind nicht mehr gesehen. Heute gibt es drei Konfessionen mit Kirchen im Dorf.
Von touristischen Blickpunkt aus hat das Dorf eine günstige Lage, denn der Fluss Bodrog bietet viele Angelegenheiten der Touristen für Wassersports. Das dörfliche Ankünfte blühen auch. Die Stadtmenschen haben diesen ruhigen, schönen Ort gern.
Über die Bibliothek
Bibliothekärin: Frau Mária Bereczki
Unsere Bibliothek wurde am 1 May 2006 im Gebäude der Selbstverwaltung geöffnet. Wir haben Bücher die von der alten Bibliothek übriggeblieben sind, aber haben wir auch viele neue gekauft. Wir haben mehrerlei Lexika und Handbücher beschafft und erweitern die Reihen stetig.
Vier Computers stehen mit Internetzugriff der Nutzer zur Verfügung. Zirka 20% der Einwohner sind Kinder und juge Leute. Sie machen die Mehrzahl der Leser. Wegen Mangel an Bildungsanstalten ist die Bibliothek sehr wichtig für sie. A gyerekek szívesen használják a számítógépeket. Die Kinder nutzen die Computers gern. Sie browsen im Internet, suchen Materiale für ihre Arbeit, nutzen die elektronischen Medien. Im Kreis der Erwachsenen sind lieber die Bücher populär.
Mehrerlei Zeitschrifte, Illustrierten und Fachzeitschrifte stehen ihnen zur Verfügung.
Kontakte:
Községi Könyvtár
3942 Sárazsadány, Fő út 50.
Tel./fax: 47/390-002
E-mail: sarazsadany@sarazsadany.hu